Anfischen 2025

Die erfolgreiche Jugend: 1. Platz Max Mühleiß (Brachse 2.100 Gramm), 2. Platz Max Rink (Regenbogenforelle 1.910 Gramm), 3. Platz Jonas Kneer (Regenbogenforelle 1.810 Gramm) mit Borislav Milinkovic (von links nach rechts)

 

 

Anfischen 2025 des Fischereivereins Geislingen (oder auch Jung und erfolgreich😉)...

 

Am Sonntag den 6. April fand an den Gewässern des Fischereivereins Geislingen im Donauried bei Dillingen das traditionelle Anfischen statt. Mit diesem ersten Gemeinschaftsfischen im Frühjahr eines jeden Jahres startet auch die Saison für Tageskartenfischer an den Baggerseen des Fischereivereins Geislingen.

 

Trotz eisiger Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem äußerst lebhaften Ostwind, der so manche dicke Jacke einfach durchdrang, fanden insgesamt doch 108 Angelfischer den Weg an die vereinseigenen Baggerseen. Nach dem Lösen der Startkarte und einer wärmenden Tasse Kaffee, die vom Hüttenteam um Sandra Kieffer an der Vereinshütte angeboten wurde schwärmten die Teilnehmer nach und nach aus, suchten sich einen vielversprechenden Angelplatz und montierten die Fanggeräte. Pünktlich um sieben Uhr fiel dann der Startschuss und das Anfischen konnte beginnen. Die mit den verschiedensten Ködern bestückten Montagen wurden ausgeworfen und sollten bis zum abschließenden Wiegen an der Vereinshütte um 11.30 Uhr den großen Fang bescheren.

 

Von den 108 Teilnehmern konnten 129 Fische erbeutet werden. Es wurden insgesamt 128 Regenbogenforellen mit einem Gesamtgewicht von 105 Kilogramm und eine Brachse mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm auf die Schuppen gelegt. Besonderes Geschick und Können im Umgang mit dem Angelgerät legte in diesem Jahr die Fischerjugend an den Tag, welche die insgesamt drei schwersten Einzelfische erbeuten konnte.

 

Den schwersten Fang des Angeltages erzielte Max Mühleiß mit einer Brachse, die stattliche 2.100 Gramm auf die Waage brachte. Als zweitschwerster Fisch ging die Regenbogenforelle von Max Rink mit 1.910 Gramm in die Tageswertung ein. Der drittschwerste Fisch, eine Regenbogenforelle gefangen von Jonas Kneer, brachte die Nadel der Waage bei 1.810 Gramm zum Stillstand. Die drei erfolgreichen Angler erhielten vom

1. Vorsitzenden Borislav Milinkovic jeweils eine Erinnerungsplakette überreicht.

 

Während der Mittagspause, in der jetzt die wärmende Sonne genossen wurde, konnten sich alle Anwesenden noch mit Currywurst, Hamburgern vom Grill und dem ein oder anderen Warm- oder Kaltgetränk stärken. Ab 13 Uhr bestand für die Angelfischer, welche das Tagesfanglimit noch nicht erreicht hatten, die Möglichkeit ihr Anglerglück erneut auf die Probe zu stellen und eventuell doch noch eine Fischmahlzeit zu erbeuten. Bei bestem Wetter ging dieser Angeltag in unserer wunderschönen Natur dann seinem Ende entgegen.

 

Die nächste fischereiliche Veranstaltung an den Gewässern des Fischereivereins wird dann das traditionelle Königsfischen am 21. Juni 2025 sein. (Grö)

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sandra kieffer (Mittwoch, 09 April 2025 15:07)

    Tollen Bericht Basti